Project Description
Mahila – Frauen mit Gewalterfahrung in Indien
Die meisten Frauen Indiens haben ein unvergleichlich hartes Los. Als Mädchen unerwünscht, diskriminiert schon von Geburt an, sind zwei von drei Frauen Opfer von Gewalt. Vergewaltigung, versuchte Vergewaltigung oder anderweitiger Misshandlung sind an der Tagesordnung. Das indische Gesetz räumt Männern und Frauen zwar gleiche Rechte ein, doch die Realität sieht anders aus. Unterdrückung und Misshandlung gehören zum Alltag indischer Frauen und die allermeisten Fälle werden nie an die Öffentlichkeit gebracht, geschweige denn vor Gericht.
In den zwölf Jahren, in den Helena Schätzle in Indien fotografierte, ist Sie vielen Frauen begegnet, interessanten, starken Frauen, unter denen es jedoch nur ganz wenige gab, die sich gegen die ihnen angetane Gewalt und Diskriminierung gewehrt haben. Immer wieder drängte sich ihr die Frage auf: Warum? Auf der Suche nach Antworten begann Sie, gemeinsam mit dem preisgekrönten indischen Fotografen Sudharak Olwe, Frauen, denen sie begegneten, zu porträtieren. Sie versuchten ihre Geschichten in Bildern festzuhalten, in Bildern, die ihr in Würde zeigen, die sie sich in ihren Kämpfen bewahrt haben, aber auch ihre Verletzlichkeit. Seitdem haben beide Fotografen in sechs verschiedenen Bundesstaaten und 25 Dörfern über 100 Geschichten gesammelt.
DAS BUCH ‚Mahila‘ ist in Dezember 2024 erschienen. Es enthält Hintergrundmaterial zur Situation von indischen Frauen, Frauenporträts und Geschichten einzelner Frauen.
DER ERLÖS des Buches kommt Frauen zugute, die Gewalt erfahren haben. Es handelt sich um die Menschenrechtsorganisation Vanangana, die finanzielle Unterstützung für medizinische Behandlungen, Gerichtsverfahren oder die Ausbildung der Kinder leistet.
Bestellen bei Helena Schätzle
Titel: Mahila
Fotos: Helena Schätzle und Sudharak Olwe
Buchgestaltung: Tamara Soliz
Hardcover mit Schweizer Broschur
Umfang: ca. 144 Seiten (Fotobuch) und 32 Seiten (Begleitheft)
Format: 22 x 16,5cm
Sprache: deutsch / Englisch
ISBN: 978-3-00-081051-0
I Edition – Fotobuch mit Begleitheft / 700 Exemplare
Porträts von Frauen mit Hintergrundtexten zu Arbeit der Fotografen und der Situation von Frauen in Indien bilden das Hauptbuch mit 144 Seiten, welches als Hardcoverbuch mit Schweizer Broschur in hochwertigem Druckverfahren publiziert wurde. Die persönlichen Lebensgeschichten der Frauen befinden sich in einem Begleitheft mit 32 Seiten, welches dem Buch beigelegt ist.
Preis: 32 €
II Edition – Signiertes Buch mit original Print / 50 Exemplare
Dem signiertes Buch wird ein 20 cm x 30 cm großer signierter Fine Art Print beigelegt.
Preis: 98 €